„Niemand fragt, ob es recht ist, Abschied zu nehmen. Entschieden hat, was größer ist als wir. Die Gedanken und Erinnerungen will uns niemand nehmen und das was war, ist noch lange bei mir. „
Irmi wurde unerwartet und plötzlich aus unserer Mitte gerissen. Ein tiefer Schmerz, der uns, den Kneipp-Verein, zutiefst erschüttert. Am Vormittag des 27. März war sie noch in der Geschäftsstelle, besprach ihre geplanten, zukünftigen Aktionen.
Im Jahr 1975 trat sie dem Kneipp-Verein bei, sie war Teilnehmerin der dortigen Jazz-Tanz-Gruppe bei Anne Krieger. Ab 2011 wurde sie Beiratsmitglied und übernahm ab 2013 als 1. Vorsitzende des Kneipp-Vereins Heilbronn die Verantwortung und Nachfolge von Heinz Krieger.
Sie bildete sich bis zur Kneipp-Gesundheitstrainerin aus und vermittelte ihr Wissen und die Kneipp-Anwendungen bei zahlreichen Aktionen den Interessierten. Sie brachte neue Ideen und baute neue Netzwerke auf. Sie konnte Menschen für die Kneipp-Idee begeistern und anstecken. Sie repräsentierte den Kneipp-Verein Heilbronn weit über die Grenzen hinaus.
Neben ihrer Tätigkeit in der Geschäftsstelle führte Sie zahlreiche Tagesfahrten durch und war als Wanderführerin aktiv.
Höhepunkte waren unter anderem die 90-Jahr-Feier des Kneipp-Vereins, und der “Kneipp-Tag“ bei der Bundesgartenschau Heilbronn 2019.
Mit ihrer gewinnenden Persönlichkeit, ihrem umfangreichen Wissen und den vielen schönen Aktivitäten wird sie uns
in dankbarer Erinnerung bleiben.
Sie ist ein großer Verlust für den
Kneipp-Verein Heilbronn und die Kneippbewegung.
Unser Mitgefühl gilt ihrem Gustl, den Söhnen, Enkelkindern und der ganzen Familie.
Irmi – Ruhe in Frieden.